Bahnhof Oestrich-Winkel wird barrierefrei

Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Rheingau-Taunus-Kreis, Martin Rabanus berichtet, wird die Modernisierung des Bahnhofes in Oestrich-Winkel im Rahmen eines Förderprogrammes der Bundesregierung finanziert: „In Oestrich-Winkel ist die Sanierung des Bahnhofes seit Jahren ein Dauerbrenner. Ich freue mich sehr, dass es uns jetzt endlich gelungen ist, das Geld dafür bereitzustellen.“

Im Rahmen des sogenannten „Zukunftsinvestitionsprogramms“ (ZIP) fördert das Bundesverkehrsministerium den barrierefreien Ausbau von kleinen Bahnhöfen mit weniger als 1.000 Ein- und Ausstiegen pro Tag.

Für den Oestrich-Winkeler Bahnhof wurde im Rahmen des Projektes die Modernisierung des Bahnsteiges und der Bau einer Rampe angemeldet. Die Kosten von rund 3 Millionen Euro tragen Bund und Land.

„Barrierefreiheit hilft nicht nur Mobilitätseingeschränkten und älteren Menschen, sondern auch Eltern mit Kinderwagen und Radfahrern, die ihr Fahrrad mit in die Bahn nehmen möchten“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete.

Besonders freut sich Martin Rabanus darüber, dass es der Bundesregierung gelungen ist, ein Förderprogramm extra für kleine Bahnhöfe einzurichten: „In der Vergangenheit hat man sich zu oft Gedanken über Großprojekte gemacht und dabei häufig die Bedeutung der kleinen Bahnhöfe im ländlichen Raum vergessen“.