Antrag:
Der Magistrat wird beauftragt, mit Hessen Mobil Kontakt aufzunehmen um zu erreichen, dass alle im Stadtgebiet befindlichen Auffahrten zur B 42 um Leitschwellen mit Flexibaken nachgerüstet werden.
Begründung:
Die Auffahrten zur B42, vor allem in Fahrtrichtung Wiesbaden, gelten seit jeher als Gefahrenpunkt. Es gilt, die Fahrbahn mit Fahrtrichtung Rüdesheim zu überqueren um auf die vorhandenen Beschleunigungsstreifen zu gelangen.
In jüngster Zeit häufen sich die Beobachtungen, dass diese Beschleunigungsstreifen auch gerne für riskante Überholmanöver genutzt werden. Unfälle in der jüngsten Vergangenheit untermauern den Bedarf, diese Situationen zu verhindern.
Die Leitschwellen mit Flexibaken haben den Vorteil, den fließenden vom auffahrenden Verkehr zu trennen, aber auch den Nebeneffekt, dass sie durch ihre Präsenz Ortsunkundige auf die Beschleunigungsstreifen hinweisen. Ein Nebeneffekt der sicherlich, vor allem in Zeiten mit hohem touristischem Verkehrsaufkommen, für eine spürbare Entlastung sorgen kann. Eine entsprechende Hinweisbeschilderung wie bereits
seit längerem von der SPD beantragt und der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, ist leider zeitnah nicht absehbar, weil ein solches Schild (noch) kein Bestandteil im Verkehrsschilderkatalog des Bundesverkehrsministeriums ist.
Unsere Nachbargemeinden Geisenheim und Eltville sind uns einen Schritt voraus und haben schon vor Jahren die Installation von Leitschwellen mit Flexibaken erwirkt. Die Praxis hat gezeigt, dass sich diese Installation bewährt hat.