Bericht von der Ortsbeiratssitzung in Oestrich am 6.7.2016

Zu ihrer ersten regulären Sitzung kam unlängst der auf Initiative von SPD und Grünen in dieser Wahlperiode erstmals neu eingerichtete Ortsbeirat Oestrich zusammen.

Ein Thema war die Parkplatzsituation in der Rheingaustraße/Kreuzung Sportplatzweg. Die beiden SPD-Ortsbeiratsmitglieder Aylin und Carsten Sinß hatten diesen Punkt auf die Tagesordnung setzen lassen, nachdem sie sich gemeinsam mit der SPD bei einem vor Ort-Termin durch die Anwohner auf die aktuell missliche Situation haben hinweisen lassen. Viele Anwohner wohnten der Sitzung deshalb auch als Zuschauer bei. Es sollen nun alternative Parkmöglichkeiten in der Umgebung geprüft werden.

Gleiches gilt für eine von der SPD auf nach Gesprächen mit Bürgern angeregte Markierung von Hallgarten kommend an der Abbiegung Am Pfaffenberg, weil dort viele Autofahrer die geltende Rechts-vor-Links-Regelung nicht beachten. Dies wird die Straßenverkehrsbehörde nun prüfen.

Die SPD-Vertreter machten zudem darauf aufmerksam, dass auf der Rheingaustraße zwischen Oestrich und Mittelheim einige Bäume in keinem guten Zustand sind. Hessen Mobil ist hier für die Pflege verantwortlich und wurde bereits um Abhilfe gebeten.

Auf Anregung der SPD-Vertreter wird sich auch der Ortsbeirat zukünftig in die Gestaltung des Scharfen Ecks einbringen. Hier stehen auf Initiative von SPD und Bündnis 90/Die Grünen Gelder zur Platzgestaltung im Haushaltsplan 2016.

Weitere Themen waren die Parkplatzsituation in der Westendstraße, der Durchgangsverkehr in der Rosengasse, die zum Teil immer noch fehlenden Ortsschilder sowie das Grundstück nördlich des Feuerwehrgerätehauses. Zudem wird es zweimal jährlich eine Ortsbegehung der Ortsbeiratsmitglieder geben. Rege genutzt wurde auch die anschließende Bürgerfragestunde, bei der viele Bürger weitere Anregungen vorbrachten.

Die Niedeschrift der Sitzung des Ortsbeirats kann demnächst auf der Homepage der Stadt Oestrich-Winkel unter dem Reiter „Politik > Gremieninformationssystem > Sitzungskalender“ nachgelesen werden.