Zu ihrer ersten regulären Sitzung kam unlängst der auf Initiative von SPD und Grünen in dieser Wahlperiode erstmals neu eingerichtete Ortsbeirat Winkel zusammen.
Ein Thema war die von SPD-Ortsbeiratsmitglied Michael Christ angesprochene Parkplatzsituation in der Kirchstraße bei Konzerten des Rheingau Musik Festivals. Um in Zukunft einen reibungslosen Ablauf sowohl für die ansässigen Vereine wie auch das Rheingau Musik Festival ohne gegenseitige Behinderungen zu gewährleisten, sollen zukünftig eine engere Abstimmung zwischen den Akteuren erfolgen und nicht der gesamte Parkplatz gesperrt werden.
Weil sich nach wie vor viele Bürger über zu schnelles Fahren in der Schillerstraße beschweren, hat der Ortsbeirat auf Anregung von Michael Christ ebenfalls noch einmal die Verwaltung gebeten, bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde um eine Temporeduzierung, im besten Fall zurück auf 30, zu bitten.
Im Rahmen ihres Lärmschutzprogramms gedenkt die Deutsche Bahn an manchen Abschnitten entlang der Bahnlinie in Oestrich-Winkel Lücken der Lärmschutzwände zu schließen. Ergänzend dazu soll mit der Bahn auch darüber verhandelt werden, ob dies auf Höhe der Kinder- und Jugendfarm möglich ist, die derzeit unter dem hohen Lärm leidet, ein Lückenschluss aber nicht vorgesehen ist.
Weitere Themen waren die Gestaltung des Kerbeplatzes, die Zukunft des Mehrgenerationenhaueses und ein Jugendraum für den Stadtteil Winkel. Die Prüfung dieses Ansinnens hatte die SPD bereits im Rahmen der Verlegung des Mehrgenerationenhaues in die ehemalige Rabanus-Maurus-Schule beantragt.
Ortsbeiratsmitglied Michael Christ hat zudem im Nachgang zur Sitzung unmittelbar die Verwaltung darüber informiert, dass Busfahrer an der neu eingerichteten Haltestelle Bachweg nicht auf die extra zu diesem Zweck gebaute Insel fahren, sondern die Kinder auf der Straße aussteigen lassen. Erster Stadtrat Werner Fladung (SPD) hat daraufhin unmittelbar die verantwortliche Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft informiert und diese wiederum den zuständigen Verkehrsträger.
Die Niedeschrift der Sitzung des Ortsbeirats kann demnächst auf der Homepage der Stadt Oestrich-Winkel unter dem Reiter „Politik > Gremieninformationssystem > Sitzungskalender“ nachgelesen werden.