Antrag:
Der Ortsbeirat Oestrich spricht sich für verkehrsberuhigende Maßnahmen in der östlichen Lindenstraße (Bereich Feuerwehr bis Obere Bein) aus und bittet den Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde, in Abstimmung und Rücksprache mit den Anwohnern und der Feuerwehr unter Einbeziehung des Ortsbeirats entsprechende Maßnahmen zu prüfen, abzuwägen und umzusetzen. Dazu soll zunächst ein Ortstermin mit allen beteiligten Akteuren stattfinden.
Beispielhafte Maßnahmen ohne Bewertung und Anspruch auf Vollständigkeit könnten sein:
- Deutliche Beschilderung/Markierungen für Tempo 30
- Regelmäßige Verkehrskontrollen
- Anbringen von versetzten Blumenkübeln und/oder Ausweisung von versetzten Parkplätzen
- Anbringen von Verkehrshügeln
Begründung:
Seit der Eröffnung der Unterführung Obere Bein hat der Verkehr in der Lindenstraße, vor allem im östlichen Teil zwischen Feuerwehr und Obere Bein, deutlich zugenommen. Dem nicht genug hat aber auch die Geschwindigkeit, mit der dieser Bereich von PKW, LKW und Motorradfahrern passiert wird, durch die komfortablere Erschließung signifikant zugenommen, worunter die Anwohner leiden. Hier muss Abhilfe geschaffen werden.