SPD-Antrag: „Goldenes Buch“ der Stadt Oestrich-Winkel wieder nutzen

Antrag:
Der Magistrat wird gebeten,

  • eine Regelung zur Verwendung des „Goldenen Buchs“ der Stadt Oestrich-Winkel zu erstellen und diese zukünftig konsequent anzuwenden.
  • das „Goldene Buch“ der Stadt Oestrich-Winkel zukünftig auf der Homepage der Stadt Oestrich-Winkel digital und damit öffentlich einsehbar zu machen.

Begründung:
„Goldene Bücher“ sind historische Zeitdokumente über die Geschichte einer Stadt. In Oestrich-Winkel existiert unserer Kenntnis nach ein „Goldenes Buch“, das aber seit vielen Jahren ungenutzt ist, gleichwohl mehrere Anlässe Gelegenheit geboten hätten, es auszulegen.
Viele Kommunen stellen ihre „Goldenen Bücher“ mittlerweile auch digital zur Verfügung, in dem man sie online durchblättern kann und/oder auch nähere Angaben zum jeweiligen Anlass zu finden sind, zum Beispiel die Landeshauptstadt Wiesbaden, und wer sich eingetragen hat.