Antrag:
Der Magistrat wird aufgefordert, einen Masterplan Barrierefreiheit für Oestrich-Winkel zu erstellen.
Der Masterplan soll unter Einbeziehung der Ortsbeiräte, des Seniorenbeirats und der Seniorenclubs u.a. beinhalten bzw. berücksichtigen:
- eine Bestandsaufnahme der Barrierefreiheit in städtischen Gebäuden,
- eine Bestandsaufnahme der Barrierefreiheit auf städtischen Fußgängerwegen und -querungen,
- eine detaillierte Kosten- und Nutzeneinschätzung der jeweils erforderlichen Maßnahmen zur vollständigen Barrierefreiheit,
- ein Konzept mit Zeitplan zur stufenweisen Umsetzung,
- das Aufzeigen möglicher Fördermittel (Landes- und Bundesprogramme, Aktion Mensch etc.).
Begründung:
Nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft hängt die Lebensqualität in unserer Stadt maßgeblich davon ab, ob und wie die Teilhabe am öffentlichen Leben barrierefrei möglich ist. Entsprechende „Barrieren“ sollten vor allem, aber nicht nur für ältere und mobilitätseingeschränkte Mitbürgerinnen und Mitbürger Stück für Stück beseitigt werden – freilich unter Beachtung von Kosten-/
Nutzenaspekten.