Antrag:
- Die Stadtverordneten sprechen sich grundsätzlich für die Einführung eines sogenannten Windelentsorgungssystems aus.
- Aufgrund der vielen unterschiedlichen Entsorgungssysteme in Hessen wird der Magistrat gebeten, das für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt praxis- und familienfreundlichste Entsorgungssystem zu entwickeln und schnellstmöglich umzusetzen.
- Zur Umsetzung der vorerwähnten Punkte sind u. a. nachstehende Überlegungen in die Entwicklung des Entsorgungssystems für Oestrich-Winkel einzubeziehen, die auch gerne noch ergänzt werden können:
- Aufstellung von Windelcontainern im Stadtgebiet oder auf dem Recyclinghof
- Festlegung der Konditionen für die Benutzung
- Zugang der NutzerInnen zu den Containern (kostenlos oder gegen eine Gebühr)
- Die Verwertung der Windeln
- Die anfallenden Kosten für ein Windelentsorgungssystem
- Eine Zusammenarbeit mit anderen Rheingauer Städten und Gemeinden
- Eine Umsetzung des Windelentsorgungssystems durch den AVR
Begründung:
Die Einführung eines Windelentsorgungssystems ist ein weiterer Schritt zur Familienfreundlichkeit in unserer Stadt. Hiermit unterstützen wir junge Familien, aber auch alte, pflegebedürftige Menschen.
Windeln enthalten Fäkalien und gehören schon aus hygienischen Gründen nicht in den Restmüll, sondern direkt in die thermische Verwertung.