
Die SPD in Oestrich-Winkel setzt sich seit geraumer Zeit für offenes W-LAN im Stadtgebiet ein und begrüßt, dass nach dem Hallgartener Schwimmbad nun auch am Oestricher Marktplatz freies WLAN in Kooperation mit der Initiative Freifunk installiert worden ist. Die SPD hatte bereits 2015 auf die Freifunk-Initiative als Alternative zu einem kommerziellen Anbieter aufmerksam gemacht.
Nach Ansicht der SPD Oestrich-Winkel braucht es nach wie vor keinen kommerziellen Anbieter, um an stark frequentierten Orten im Stadtgebiet weitere freie WLAN-Hotspots einzurichten alleine schon aus Kostengründen (im Haushaltsplan 2016 waren dafür immerhin 10.000 Euro veranschlagt), aber auch aus ideellen Gründen.
Deshalb wünscht sich die SPD weitere Standorte im Stadtgebiet, an denen freie WLAN-Hotspots eingerichtet werden können. Beispielhaft könnten Brentanohaus und -scheune, die Weinstände, Sportplätze, Turnhallen, Bürgerhäuser oder der Kerbeplatz geeignet sein. Am besten können das aber die Einwohner und Gäste unserer Stadt beurteilen, so der SPD-Vorsitzende Carsten Sinß. Deshalb rufen wir die Bürger dazu auf, der SPD geeignete WLAN-Standorte mitzuteilen. Die SPD wird diese Anregungen dann gesammelt weitergeben.
WLAN-Standorte können per E-Mail (kontakt@nullspd-oestrich-winkel.de) oder im Direktkontakt mit dem SPD-Vorsitzenden Carsten Sinß (Tel.: 0157-87787828) mitgeteilt werden.
Hintergrund zu Freifunk: https://www.freifunk-rtk.de/