Jahreshauptversammlung der SPD Oestrich-Winkel: „Wir wollen eine Politik für die ganze Stadt“

Gute Stimmung herrschte auf der überaus gut besuchten Jahreshauptversammlung der SPD Oestrich-Winkel im Mittelheimer Rathaus.

Der Vorsitzende Carsten Sinß machte in seinem Bericht deutlich, dass die SPD in Oestrich-Winkel auf einem guten Kurs sei und bedankte sich bei den Mitgliedern für einen engagierten Einsatz im zurückliegenden Landratswahlkampf. Trotz massiver Präsenz der örtlichen CDU-Prominenz im Landratswahlkampf konnte der von der SPD unterstützte Landratskandidat Frank Kilian in Oestrich-Winkel das kreisweit zweitbeste Ergebnis erzielen – nur knapp hinter der traditionellen SPD-Hochburg Kiedrich.

Auch in der Stadtpolitik sei es der SPD gelungen, Schwerpunkte zu setzen und die Koalition aus CDU und FDP zu stellen und zu treiben. Die SPD stehe für ein familien- und seniorenfreundliches Oestrich-Winkel, mehr Bürgerbeteiligung, Perspektiven für die heimische Wirtschaft, bezahlbares Wohnen und Entlastungen bei den kommunalen Steuern. „CDU und FDP betreiben Klientelpolitik für einige wenige. Wir wollen eine Politik für die ganze Stadt“, so Sinß bei der Vorstellung der zahlreichen Anträge und Initiativen der SPD in der Stadtverordnetenversammlung, den vier Ortsbeiräten und im Kreistag.

Besonders erfreut zeigte sich der SPD-Vorstand darüber, dass die SPD Oestrich-Winkel weiter wächst und immer mehr Mitglieder gewinnt. Mittlerweile sei man der größte SPD-Ortsverein im Rheingau und der drittgrößte Ortsverein im gesamten Kreisgebiet. Ein Parteibuch konnte auch direkt vor Ort an Keke Kürvers ausgehändigt werden, dass mit 14 Jahren nun jüngste Mitglied der SPD im gesamten Rheingau-Taunus-Kreis. Die SPD in Oestrich-Winkel hat sich in den letzten Jahren konsequent geöffnet und schon lange nichts mehr zu tun mit dem „Hinterzimmerimage“, was Parteien zuweilen anlastet. Interessierte Bürger können auch gerne erstmal in die Arbeit der SPD hier vor Ort „reinschnuppern“. Sinß: „Jede Äußerung, ob lobend oder kritisch, ist ein Gewinn für unsere politische Arbeit. Wir wollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an unseren politischen Entscheidungen beteiligen.“

Für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf sieht sich die Partei ebenfalls gut gerüstet. Dem anwesenden Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus, der die Regierungsbilanz der SPD in den vergangenen knapp vier Jahren bilanzierte, versicherten die Oestrich-Winkeler Sozialdemokraten: „Wir werden im Wahlkampf immer wieder dafür werben, dass die Erststimme an unseren heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus geht. Klaus-Peter Willsch von der CDU ist ein Kandidat von vorgestern, der in letzter Zeit nur noch durch Skandale auf sich aufmerksam macht. Mit Martin Rabanus steht ein Kandidat zur Wahl, der unsere Region würdig in Berlin vertritt – garantiert skandalfrei“, so Sinß.