Vier Initiativen hat die SPD um ihr Ortsbeiratsmitglied Michael Christ für die kommende Sitzung des Winkeler Ortsbeirats eingebracht. Allesamt gehen auf Anregungen aus der Bürgerschaft zurück.
Parkplatzsituation Bischof-Dirchs-Straße: In einem gut besuchten vor Ort-Termin konnte sich die SPD davon überzeugen, dass die Parkplatzsituation in der Bischof-Dirichs-Straße seit der Sanierung der Straße für einige Anwohner unbefriedigend gelöst ist. Der Ortsbeirat soll deshalb gemeinsam mit der Verwaltung Verbesserungsmöglichkeiten prüfen und umsetzen.
Beschilderung der Städtepartnerschaften: Die Oestrich-Winkeler Städtepartnerschaften bereichern die Stadt in vielfältiger Hinsicht, auch und vor allem in kultureller Hinsicht. Die Verwaltung wird deshalb gebeten, an den Winkeler Ortsein- und -ausgängen (Schillerstraße von Johannisberg kommend, Hauptstraße von Geisenheim kommend, Kerbeplatz von der B 42 kommend) Hinweisschilder auf die Städtepartnerschaften der Stadt Oestrich-Winkel anzubringen.
Optimierung Parkplätze Rheinweg: Seit Wegfall des Veranstaltungs-Lokals Merscheid werden die Bus-Parkplätze nur noch relativ selten beobachtet genutzt. Vor allem an Wochenend- und Feiertagen besteht aber ein großer Bedarf an PKW-Stellplätzen. Die Verwaltung soll deshalb darlegen, wie stark die am Rheinweg unweit des Grauen Haus ausgewiesenen Bus-Parkplätze überhaupt noch genutzt werden und freies Potential als PKW-Stellplätze ausweisen. Außerdem sollen die Glascontainer auf dem PKW-Parkplatz unmittelbar vor dem Grauen Haus und unmittelbar gegenüber dem von "Wir für Winkel" neu gestalteten kleinen Aufenthaltsplätzchen verlegt werden. Das Graue Haus und der von Wir für Winkel gestaltete Platz würden durch eine Verlegung der Glascontainer aufgewertet werden bzw. wären ungestörter.