SPD besuchte Schloss Vollrads

Auf großes Interesse stieß die Besichtigung der SPD Oestrich-Winkel auf Schloss Vollrads.

Unter fachkundiger Führung von Geschäftsführer Rowald Hepp informierten sich 30 Personen über die Historie des Schlosses und das betriebene Weingut – heute nicht nur eines der ältesten Weingüter der Welt, sondern auch einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Rowald Hepp gab dem interessierten Publikum nicht nur im Rahmen einer Führung Einblicke in die bewegende und vielseitige Geschichte des Schlosses, die zurück geht auf das erste Drittel des 14. Jahrhunderts und die Familie von Greiffenclau, Erben der Herren von Winkel – die älteste Weinrechnung stammt aus dem Jahr 1211.

Ferner informierte Rowald Hepp auch über den aktuellen Betrieb des traditionsreichen Weinguts. Heute umfasst die Rebfläche von Schloss Vollrads insgesamt rund 80 Hektar, ausschließlich Riesling, mit Lagen in Oestrich-Winkel, Hallgarten, Hattenheim und Geisenheim. Dabei überzeugt der auf Vollrads hergestellte Wein auch außerhalb der Grenzen Deutschlands Weinschmecker auf der ganzen Welt, wovon sich die Gäste im Rahmen einer integrierten Weinverköstigung überzeugen konnten.

Abgerundet wurde der hochinformative und kurzweilige Besuch auf Schloss Vollrads durch ein gemeinsames Essen in der Gutsschänke auf Schloss Vollrads.