Die SPD beantragt zur nächsten Sitzung der Oestrich-Winkeler Stadtverordnetenversammlung, an sämtlichen Straßenbeschilderungen in Oestrich-Winkel, die nach einer Person benannt sind oder einen historischen Bezug haben, eine Erläuterung anzubringen und in diesem Zusammenhang die Straßenbeschilderung auch zu vereinheitlichen.
Eine Reihe von Oestrich-Winkeler Straßen sind nach Personen der Zeitgeschichte benannt oder beruhen auf einem historisch relevanten Hintergrund. Aber nicht überall sind Hinweise auf deren Bedeutung zu finden bzw. zum Teil befinden sich diese nur an einer Stelle der zum Teil sehr weitläufigen Straße, so Carsten Sinß, Vorsitzender der SPD Oestrich-Winkel, zur Erläuterung.
Bei dieser Gelegenheit spricht sich die SPD auch für eine Vereinheitlichung der Straßenbeschilderung aus. Derzeit gebe es in Oestrich-Winkel zum Teil unterschiedliche Formate von Straßenbeschilderungen und sogar vereinzelt verschiedene Schreibweisen von Straßen. Ein Beispiel: Im Stadtteil Oestrich gibt es die Mühl-Straße, die Mühlstraße und die Mühl-Str., jeweils auch in verschiedenen Schilderformaten. Unter optischen Gesichtspunkten ist das kein ansprechender Anblick, so Carsten Sinß abschließend.