In der jüngeren Vergangenheit kam es erneut zu Unfällen auf der B 42 auf Höhe der Oestrich-Winkeler Auf- und Abfahrten. Die Stadtverordnetenversammlung hat sich diesem Thema bereits durch zwei von der SPD eingebrachte und einstimmig beschlossene Anträge zur Einrichtung von rot-weißen Flexi-Baken analog dem Vorbild in Hattenheim und Geisenheim sowie dem Anbringen einer Hinweisbeschilderung zur korrekten Auffahrt auf die Mittelspur der B 42 angenommen. Hessen Mobil hat beide Anliegen bis jetzt aber immer abgelehnt.
Es ist schon unverständlich, warum in Oestrich-Winkel Dinge nicht möglich sind, die anderswo in Hessen oder sogar in unseren Nachbarstädten möglich sind. Bei der Verkehrssicherheit sollte nicht mit zweierlei Maß gemessen werden, so der SPD-Vorsitzende Carsten Sinß.
Die SPD möchte die Unfälle der Vergangenheit nun aber zum Anlass für einen erneuten Vorstoß nehmen und hat in der Stadtverordnetenversammlung eine Anfrage eingereicht. Die SPD möchte vom Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde wissen, ob er die Unfälle auf der B 42 auf Höhe der Oestrich-Winkeler Abfahrten zum Anlass nimmt, die Einrichtung von Flexi-Baken und hilfreicher Hinweisbeschilderungen bei Hessen Mobil erneut vorzubringen, so wie es die Stadtverordnetenversammlung wünscht.
Zudem möchte die SPD wissen, wie Hessen Mobil in der Vergangenheit die Einrichtung von Kreiseln auf der B 42 auf Höhe der Oestrich-Winkeler Auf- und Abfahrten bewertet hat und wie der Magistrat die Erfolgsaussichten zur Einrichtung solcher Kreiselverkehre einschätzt.