Martin Rabanus besucht Oestrich-Winkel während Sommertour 2017

Die 19. Station der großen Sommertour 2017 führte den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus am Freitag, den 25. August nach Oestrich-Winkel. Hier traf er unter anderem Thorsten Reineck von der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH, um über die touristische Entwicklung des Rheingaus zu sprechen.

In Oestrich-Winkel, Sitz der Marketingzentrale für den Rheingau, informierte Thorsten Reineck, Geschäftsführer bei der Rheingau-Taunus Tourismus GmbH, den Abgeordneten über die Arbeit der Marketinggesellschaft, die Geschichte des Tourismus im Rheingau und über weitere Vorhaben, um das Rheingau noch bekannter zu machen.

„Die Aufgabenbereiche der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH sind sehr umfangreich und mit ihrer Arbeit trägt sie nicht nur zur Bekanntheit unserer Region bei, sondern stärkt gleichzeitig die regionale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Sie ist Anknüpfungspunkt für Rheingauer Unternehmen und Vermieter, die sich mehr für den Tourismus öffnen wollen und hilft so auch kulturelle Tradition zu bewahren, denn touristische Nachfrage stärkt den Erhalt vor Ort. Grundlage für die touristische Entwicklung muss aber auch immer die Rückkopplung mit den Bewohnern sowie dem Naturschutz sein“, so Martin Rabanus nach seinem Besuch.

Die Werbung für die Region erschöpft sich nicht allein in der klassischen Tourismusinformation vor Ort. Die Kultur und Tourismus GmbH erledigt eine Fülle an Aufgaben: vom klassischen Marketing für die Tourismusregion Rheingau-Taunus mit Vermarktungspartnerschaften sowie Messepräsenzen; über Mitarbeit in überregionalen Gremien zur besseren Vernetzung des Rheingautourismus bis hin zur Begleitung der DEHOGA-Hotel­klassi­fizierung und Vergabe von Sternen an Ferienhäuser und Privatvermieter in der Region im Auftrag des Deutschen Tourismusver­bands.

Dem obligatorischen Abschluss eines jeden Sommertour-Aktionstages, dem Roten Feierabend, ging in Oestrich-Winkel ein Infostand voran, der Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit gab, sich mit der Martin Rabanus über dessen politische Ziele und die der SPD zu unterhalten. Zum Roten Feierabend lud Martin Rabanus an den historischen Oestricher Kran am malerischen Rheinufer. Im Schatten des 1745 erbauten Lastenkrans, der jetzt ein denkmalgeschützter und touristischer Treffpunkt ist, konnten interessierte Oestricher kleine Snacks genießen und mit „ihrem“ Bundestagsabgeordneten über sozialdemokratische Politik ins Gespräch kommen.

Der Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus startete am 4. Juli seine große Sommertour durch alle 27 Städte und Gemeinden seines Wahlkreises 178 (Rheingau-Taunus/Limburg). Ziel und Anspruch der Sommertour ist es, mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ins Gespräch zu kommen.