In der letzten Sitzung des Oestricher Ortsbeirats haben die Ortsbeiräte der SPD, Jutta Mehrlein und Carsten Sinß, erneut die hessische schwarz-grüne Landesregierung und ihre Behörde Hessen Mobil ermahnt, dass an den Auf- und Abfahrten der B 42 in Oestrich-Winkel, vor allem in Oestrich, endlich mehr für die Sicherheit getan wird.
Alleine in den letzten 18 Monaten haben sich hier knapp 20 Unfälle ereignet. In einem ergänzenden Antrag unterstützten sie die Idee einer kreuzungsfreien Anbindung, vorzugsweise durch Kreisel. Da diese Lösung aber wenn überhaupt technisch realisierbar, finanzierbar und von der hessischen Landesregierung gewollt erst in ferner Zukunft Realität wird, sollen nach Wunsch von Sinß und Mehrlein, dem sich auch der restliche Ortsbeirat anschloss, kurzfristig wie in den Nachbarstädten Hattenheim und Geisenheim auch möglich rot-weiße Flexi-Baken zur sicheren Auf- und Abfahrt angebracht werden. Außerdem sollen wie in anderen hessischen Kommunen bereits praktiziert auch Hinweisbeschilderungen zur deutlicheren Visualisierung der Auffahrten über die Mittelspur angebracht werden. Vor allem Ortsfremde tun sich schwer damit zu erkennen, dass es eine Mittelspur zum Auffahren gibt und warten ab, bis die Fahrspuren in beide Richtungen frei sind, was vor allem an Wochenenden zu starken Rückstaus führt. Diese sind vermeidbar.