In einem Schreiben an Hessen Mobil und den hessischen Verkehrsminister Tarek Al Wazir regen die Oestrich-Winkeler Sozialdemokraten eine Optimierung der Spurenführung der A 66 auf Höhe der Baustelle Salzbachtalbrücke an.
An dieser Stelle ist die A 66 derzeit wegen Baumaßnahmen für längere Zeit auf drei statt ursprünglich vier Spuren reduziert. Um den Verkehrsfluss halbwegs aufrecht zu erhalten, wechselt die Spurenführung derzeit: Zwischen 2.30 Uhr und 13.45 Uhr führen zwei Spuren Richtung Frankfurt, ab 14.15 Uhr zwei zurück in den Rheingau. Dieses System findet die Zustimmung der SPD, allerdings muss es nach Ansicht der Sozialdemokraten am Wochenende modifiziert werden.
Der SPD-Vorsitzende Carsten Sinß zur Begründung: Am Wochenende müsste anders als an Werktagen wegen sich ändernden Verkehrsflüssen schon viel früher auf zwei Spuren in Richtung Rheingau gewechselt werden. Grund sind die Tagestouristen aus dem Rhein-Main-Gebiet, die den Weg in den Rheingau suchen und das bereits zur Mittagszeit. Aktuell, so auch an diesem Wochenende, gibt es mittags permanent Staus auf dem Weg in den Rheingau, die bis hinter Wiesbaden-Erbenheim reichen. Das hat sicher auch keine positiven Effekten für die von den Tagesbesuchern abhängigen Betriebe im Rheingau. Denn wer baustellenbedingt und auf der A 66 zwischen Frankfurt und Wiesbaden gibt es davon derzeit eine Menge wiederholt im Stau steht, überlegt es sich zukünftig womöglich zweimal, ob er erneut den Weg in den Rheingau sucht. Deshalb bittet die SPD um eine entsprechende Prüfung der Optimierung der Spurenführung.