Antrag:
- Der Magistrat wird beauftragt, mit der Kommunalen Wohnungsbau-gesellschaft des Kreises (KWB) vorrangig zu klären, ob und unter welchen Voraussetzungen auf dem Grundstück des früheren Altenwohnheims Winkel in der Greiffenclaustraße, das von der Stadt an die KWB verkauft wurde, bezahlbarer Wohnraum neu geschaffen werden kann.
- Der Magistrat soll weiter klären, ob auch auf den anderen von der Stadt an die KWB verkauften Grundstücken, zum Beispiel durch An-, Um- und Ausbaumaßnahmen, durch die KWB zusätzlicher Wohnraum neu geschaffen werden kann.
- Der Magistrat soll auch mit der Nassauischen Heimstätte bzw. Nachfolgerin klären, ob auf deren Wohnbaugrundstücken Birkenstraße, Engerweg und Elisabethenweg Möglichkeiten der Schaffung zusätzlichen Wohnraums bestehen.
Begründung:
Auf dem jährlichen Informationstreffen der KWB mit Landrat, Bürgermeistern und Geschäftspartnern wurde deutlich, dass verstärkt Anstrengungen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums erforderlich sind. Gemeinsam sollten wir in Oestrich-Winkel noch stärker überlegen, was wir hierfür zur Unterstützung tun können. Eine erste Möglichkeit sehen wir nach einer Ortsbesichtigung des Geländes am früheren Altenwohnheim Winkel. Dort bietet sich eine nicht genutzte, größere Freifläche zur Schaffung weiteren Wohnraums an. Diese soll sogar als Erweiterung für das frühere Altenwohnheim vorgesehen gewesen sein.
Insbesondere auch die früheren städtischen Wohnbaugrundstücke, die nunmehr im Eigentum der KWB stehen, sollten auf ihre Eignung zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum überprüft werden.