Vor über zehn Jahren wurde am 30. Januar 2006 auf Antrag der SPD einstimmig die Erstellung einer Notfallmappe beschlossen. Gerda Müller (SPD) erläutert: "Die Notfallmappe enthielt alle relevanten Informationen und Dokumente für verschiedene Notfälle und konnte im Bürgerzentrum abgeholt werden. Die Nachfrage war so groß, dass mehrfach neue Auflagen erstellt werden mussten."
Mittlerweile erhalte man im Bürgerbüro nach Auskunft Müllers anstatt einer Notfallmappe aber nur noch eine Vorsorgevollmacht bzw. Patientenverfügung, wie Mitbürger der SPD mitgeteilt hätten. Deshalb möchte die SPD wissen, warum die Notfallmappe aus ihr unverständlichen Gründen nicht mehr ausgegeben wird und wer dies veranlasst hat bzw. wann die Notfallmappe wieder neu aufgelegt und zur Abholung an Interessierte bereitgestellt wird.