Vor über einem Jahr wurde in der Stadtverordnetenversammlung vom 26. September 2016 auf Antrag der SPD mit großer Mehrheit der Beschluss gefasst, das Projekt "Kunstrasen Oestrich" auf die Prioritätenliste "Vereinseigener Sportstättenbau" des Rheingau-Taunus-Kreises setzen zu lassen.
In einer Anfrage möchte die SPD nun geklärt wissen, welche Maßnahmen der Magistrat bisher unternommen hat, um den Beschluss der Stadtverordneten umzusetzen und das Projekt "Kunstrasen Oestrich" auf die Prioritätenliste "Vereinseigener Sportstättenbau" des Rheingau-Taunus-Kreises setzen zu lassen. "Es besteht ein großes Interesse in der Oestricher Bevölkerung und insbesondere bei den Oestricher Fußballfreunden, dass der Sportplatz Oestrich eine Zukunft hat", so der SPD-Vorsitzende Carsten Sinß. Deshalb möchte die SPD auch wissen, welchen Zeitplan der Magistrat anstrebt, um das Projekt voranzutreiben.