SPD will neuen Anlauf bei Gewerbeflächenausweisung an der Oberen Bein

Vor etwa drei Jahren wurde die von der Stadt gewünschte Ausweisung der städtischen Grundstücke unweit des alten Koepp-Gleises von etwa 5.000 Quadratmetern von übergeordneter Seite abgelehnt, weil das Grundstück „wie ein Sporn in die Landschaft ragen würden“.

Vor etwa drei Jahren wurde die von der Stadt gewünschte Ausweisung der städtischen Grundstücke unweit des alten Koepp-Gleises von etwa 5.000 Quadratmetern von übergeordneter Seite abgelehnt, weil das Grundstück „wie ein Sporn in die Landschaft ragen würden“. Der Bürgermeister hatte seinerzeit erklärt, dass er das so nicht hinnehmen könne und intervenieren werde. Seitdem ist kein Fortschritt in der Sache erkennbar – auch nicht über neue Gründe bzw. bestätigte Ablehnungen.

Dies nimmt die SPD-Fraktion zum Anlass, das Anliegen erneut auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung zu setzen und hofft auf eine einhellige Bestätigung durch die Stadtverordneten. „Dies ist auch notwendig, weil in Oestrich-Winkel nach wie vor ein Mangel an Gewerbeflächen existiere und die Nachfrage nach solchen Flächen ungemindert groß ist. Wenn in Oestrich-Winkel Vorfahrt für heimisches Gewerbe gelten soll, braucht es dazu geeignete Flächen.“, so die SPD.

Deshalb bittet die SPD den Bürgermeister, wie bereits vor längerer Zeit angekündigt einen neuen Anlauf zu unternehmen, damit das städtische Gelände östlich der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Oestrich gewerblich genutzt werden kann.