SPD besucht Hotel Schwan

Im Rahmen ihrer Reihe „SPD vor Ort“ besuchte die SPD Oestrich-Winkel zusammen mit dem Rheingauer SPD-Landtagskandidat Sebastian Busch, und dem Ersten Stadtrat der Stadt Oestrich-Winkel, Werner Fladung, das altehrwürdige, zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges errichtete Hotel Schwan in der Oestricher Rheinallee.

Im Rahmen ihrer Reihe „SPD vor Ort“ besuchte die SPD Oestrich-Winkel zusammen mit dem Rheingauer SPD-Landtagskandidat Sebastian Busch, und dem Ersten Stadtrat der Stadt Oestrich-Winkel, Werner Fladung, das altehrwürdige, zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges errichtete Hotel Schwan in der Oestricher Rheinallee.

Die Geschäftsführer Martina Wenckstern und Olaf Larsen-Schmidt, zugleich Gesellschafter, nahmen sich gemeinsam mit Investor Jan Zirn die Zeit und führten die interessierten Gäste nach einem netten Begrüßungsumtrunk durch das Haus. Für viele der Teilnehmer war es das erste Mal oder zumindest schon lange her, dass sie das Hotel Schwan nicht nur im Vorbeifahren oder -laufen von außen, sondern auch hautnah von innen zu sehen bekamen.

Aktuell hat das Hotel eine Kapazität von 56 Einzel-, Doppel- und Twinzimmer sowie familienfreundliche 3-Bettzimmer, die sich auf zwei unmittelbar nebeneinander liegende Gebäudekomplexe (Hotel und Gästehaus Ilse) verteilen mit einer Kapazität von rund 110 Betten. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und mit Bad/Dusche, Fön, WC, Fernsehern und WLAN ausgestattet. Ein Highlight des Hotel-Rundgangs war auch ein Halt in den seinerzeit von Sean Connery im Rahmen der Dreharbeiten von „Im Namen der Rose“ bezogenen Räumlichkeiten.

Im Rahmen sukzessiver Umbau- und Renovierungsmaßnahmen wird das Haus seit geraumer Zeit Stück für Stück behutsam modernisiert, aber stets unter Wahrung des historischen Charakters des fast 400-jährigen Hauses; auch wenn das mitunter Überraschungen in der Bausubstanz beinhaltet, aufwendige Abstimmungen mit dem zuständigen Denkmalschutz erfordert und zusätzliche Kosten verursacht, wie Olaf Larsen-Schmidt, Jan Zirn und Martina Wenckstern mit einem Augenzwinkern zu berichten wussten.

Aktuell findet auch ein kompletter Neubau der über 30 Jahre alten Küche statt. Geplant ist als Fertigstellungstermin für die betriebsbereite Küche die Woche vor Ostern. Dann wäre ab Karfreitag auch das Café im Hotel Schwan wieder an Wochenenden und Feiertagen wie gewohnt geöffnet, um in entspannter Atmosphäre allein, zu zweit oder in geselliger Runde Kaffee und selbstgemachten Kuchen mit Blick auf den Rhein zu genießen. Schon jetzt können Oestrich-Winkeler und Rheingauer Bürger aber auch täglich das umfangreiche Frühstücksbuffet für knapp 15 Euro genießen. Eine vorherige Anmeldung ist allerdings ratsam.

Die Gäste der SPD zeigten sich sehr beeindruckt von den topsanierten Zimmern und lobten die Leistungen der überwiegend aus Oestrich-Winkel stammenden Handwerksbetriebe. „Es ist schön zu sehen, wie stark sich der Schwan mit seinem Team in das Ortsleben integriert und mit dem örtlichen Handwerk und der ansässigen Gastronomie zusammenarbeitet. Davon profitiert das gesamte Stadtleben“, zog SPD-Vorsitzender Carsten Sinß ein positives Fazit des Besuchs.