Bisher wurde die einstimmig vom Ortsbeirat beschlossene Anregung der SPD, Fahrradständer am Weinprobierstand zu installieren, noch nicht umgesetzt. Dem soll noch einmal nachgegangen werden.
Der SPD-Antrag auf Prüfung der Änderung der Vorfahrtsregelung an der Ecke Neustraße/Rheingaustraße wurde einstimmig beschlossen.
Im Herbst plant der Ortsbeirat die nächste Ortsbegehung.
Nach einer Postkartenaktion der SPD kamen Anfragen an den Ortsbeirat betr. Tempo-30-Markierungen auf den Fahrbahnen anzubringen und den Müll zwischen den Gärten von Mittelheim und Oestrich zu beseitigen. Ferner kam ein Hinweis zum Zurücksetzen der Bruchsteinmauer unterhalb des Pfarrhauses zur besseren Sicht in den Rheinweg.
Vor dem Schaukasten der TG Mittelheim und nebem dem Rathaus soll jeweils ein Poller gesetzt werden. Schilder sollen das parken vor dem ehemaligen Gasthof Distelfink regeln.
In der Bürgergfragestunde regte ein Bürger an, Freitag nachmittags die Kontrollen zu verstärken, da immer wieder wie auch jetzt Fahrzeuge in der Busspur an der Gaststätte Azad stehen, wo es auch zu einem Abbiegerunfall kam. Außerdem werden LKW mit Anhänger trotz Parkverbot auf dem Basilikaparkplatz abgestellt und bei Festen wie dem Flötenwanderweg Autos auf den Gehwegen in der Rheinstraße und an der Bushaltestelle.
Angeregt wurde auch Kontrollfahrt der Feuerwehr durch Mittelheim.