Antrag:
- Der Magistrat wird gebeten, ggf. im Verbund mit den Nachbarkommunen bzw. dem Zweckverband Rheingau oder anderen Institutionen die Errichtung von öffentlichen Trinkwasserspendern, an stark frequentierten Orten im Stadtgebiet, entlang des Rheins und den Weinbergen in den Sommermonaten zu prüfen, ggf. auch durch Unterstützung von Sponsoren/Patenschaften.
- Der Magistrat wird gebeten, heimische Unternehmen/Gewerbetreibende auf die „Refill-Kampagne“ aufmerksam zu machen und dafür zu werben, sich an dieser zu beteiligen.
Begründung:
Der aktuelle Sommer hat mit seiner Hitzewelle gezeigt, dass künftig mit erhöhten Temperaturen zu rechnen ist. Vor allem für Kinder und ältere Mitbürger können diese Temperaturen bei unzureichender Flüssigkeitsaufnahme gefährlich werden.
In vielen Städten gibt es daher bereits öffentliche Trinkwasserspender, die in den Sommermonaten betrieben werden. An Wanderwegen, wie z.B. dem Leinpfad, wären diese eine sinnvolle Ergänzung und stellen keine Konkurrenz zu gastronomischen Betrieben da.
Refill Deutschland ist eine gemeinnützige Organisation, welche sich unter dem Motto „Habe deine Trinkflasche dabei! Schütze unsere Umwelt! Trink genug Wasser! Lebe gesund! Spare Geld!“ für die Vermeidung von Plastikmüll einsetzt. Erreicht werden soll dieses Ziel durch sogenannte Refill Stationen. In diesen Geschäften, Restaurants und Büros mit Refill-Aufkleber kann jeder seine mitgebrachte Trinkflasche kostenlos auffüllen lassen.