Antrag:
Der Magistrat wird erneut aufgefordert, auf die vor allem im westlichen
Abschnitt der Bischof-Dirichs-Straße wohnenden AnliegerInnen zuzugehen, um eine Verbesserung der Parksituation in der Bischof-Dirichs-Straße im Bereich zwischen Schnitterweg und Bachweg herbeizuführen. Sofern eine Verlegung der Parkseite in den ursprünglichen Zustand von Nord nach Süd verworfen wird, soll u.a. geprüft werden, ob durch individuelle Maßnahmen vor einzelnen Grundstücken wie Markierungen vor Ausfahrten und Pollern vor Eingangstüren eine Entschärfung der Situation und mehr Verkehrssicherheit herbeigeführt werden kann.
Begründung:
Nach wie vor ist die Situation entgegen der Aussage der Verwaltung für viele
AnliegerInnen unbefriedigend. Eine Veränderung des Status quo ist anzustreben. In einer von den AnwohnerInnen durchgeführten Erhebung haben sich zum Beispiel zwei Drittel der betroffenen AnwohnerInnen für das Parken auf der Südseite ausgesprochen. Unter Hinzuziehung der AnwohnerInnen der Eckgrundstücke war das Ergebnis noch deutlicher: Drei Viertel sprachen sich für das Parken auf der Südseite und nur ein Viertel für das Parken auf der Nordseite aus. Es kann in dieser Situation nicht davon ausgegangen werden, dass sich alle „arrangiert“ hätten.