In der jüngeren Vergangenheit wurden städtische Aufträge für handwerkliche Leistungen, die auch von Oestrich-Winkeler Betrieben angeboten werden, immer wieder an externe Betriebe, teilweise sogar außerhalb des Rheingaus und Rheingau-Taunus-Kreises, vergeben. Heimische Betriebe kritisieren, dass sie von den Aufträgen nicht mal etwas gewusst haben.
Die nimmt die SPD-Fraktion zum Anlass einer Anfrage. Sie möchte wissen, auf welche Art und Weise der Magistrat bzw. die Verwaltung städtische Aufträge für handwerkliche Leistungen, ggf. in Abhängigkeit der Auftragssumme, bekannt macht und ob es ein festgelegtes einheitliches Verfahren innerhalb der Verwaltung gibt, wie solche Aufträge explizit heimischen Betrieben bekannt gemacht werden. Außerdem möchte die SPD wissen, welche Möglichkeiten die Verwaltung ergreifen wird, um heimische Betriebe zukünftig im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten besser als bisher über städtische Aufträge für handwerkliche Leistungen zu informieren.