Bericht von der Ortsbeiratssitzung Oestrich am 8.8.2018

Die Ortsbeiratssitzung beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit zwei Anträgen von SPD und Grünen sowie dem Ansinnen der EBS, auf ihrem Gelände An- und Neubauten vorzunehmen für u.a. eine neue Mensa und neue Hörsääle bzw. Lehrräume. Diesen Plänen wurde ebenso einstimmig zugestimmt wie dem Antrag der SPD, am Oestricher Kran Grün- und schattenspendende Elemente anzubringen.

Keine Zustimmung fand das Ansinnen der Grünen, das gemeinsame Kunstrasenprojekt der Städte Oestrich-Winkel und Eltville zu verhindern und eine gemeinsame Kooperation der drei städtischen Fußballvereine zu ermöglichen. Dies ist praktisch nicht umsetzbar und bedeutet auf lange Sicht eine Gefahr für den Bestand des FC Oestrich. Zunächst sollte jetzt auch erst das Prüfergebnis abgewartet werden, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Kunstrasenprojekt der Städte Eltville und Oestrich-Winkel möglich ist.

Zudem ist zu berichten, dass die Bahn grundsätzlich einverstanden ist mit der SPD-Anregung, die Mauer entlang der Friedhofstraße ansprechender zu gestalten und die Anregung eines jungen Bürgers, eine Infrastruktur für Bands am Weinstand zu installieren, einhellig begrüßt wurde und hier nun weitere Gespräche geführt werden sollen.