SPD-Antrag: Gestaltung der Ortseingänge

Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, den Stadtverordneten zeitnah eine zeitliche Planung, ein gestalterisches Konzept und eine Priorisierung der zu gestaltenden Oestrich-Winkeler Ortseingänge vorzulegen. In den Prozess sind die betroffenen Ortsbeiräte sowie die Bürgerschaft inkl. dem Verein Wir für Winkel aktiv einzubinden. Die Hinzuziehung von externem Sachverstand wie zum Beispiel im Rahmen der geplanten Neugestaltung des sogenannten Kerbeplatzes oder des Scharfen Ecks, dem friedensplatz und dem Molsberger Parkplatz soll geprüft werden.

Begründung:
Bereits in den Haushaltsplan 2017 wurden gemäß Wunsch aller Fraktionen 30.000 Euro zur „schöneren Gestaltung der Ortseingänge der Oestrich-Winkeler Ortsteile“ eingestellt. Dazu liegen den Stadtverordneten bisher keine zeitliche Planung, kein gestalterisches Konzept und keine Priorisierung der betroffenen Ortseingänge vor. Ebenso wurde kein Verfahren zur Beteiligung der Bürger beschlossen.