Bericht von der Ortsbeiratssitzung Hallgarten am 17.10.2018

In der Ortsbeiratssitzung wurde über eine Reihe noch offener Aufgaben berichtet. So soll demnächst die Auftragsvergabe erfolgen, um die Lampen an der Taunusstraße/Aulweg/Bereich Sportplatzparkplätze anzubringen. Der ehemalige Lehrweinberg oberhalb des Weinprobierstandes wird vom Baubetriebshof gepflegt. Das Durchfahrtsverbotsschild Weingute Kessler, wird auf Kosten des Weinguts geändert. Der Feldschütz wird beauftragt, die Winzer auf die Reinigungspflicht hinzuweisen. Für die Festigung des Banketts am Oestricher Weg wurde der Auftrag erteilt.
Eine neue Bank, oberhalb der Grunder Kapelle, wird vom Weindorf Hallgarten gespendet.

Außerdem konnte berichtet werden, dass die Rathausfassade soweit fertiggestellt und das Gerüst in Kürze abgebaut wird. Als unglücklich wird die Farbe der Fensterläden empfunden. Zukünftig soll von Plakatierungen am Rathaustor abgesehen und nur noch ein großer Schaukasten für Bekanntmachungen angebracht werden.

Bereits Anfang August hat ein Ortstermin mit dem Verkehrsplanungsbüro stattgefunden, um zurückgehend auf eine Initiative der SPD den Bereich zwischen Marktplatz und Denice-Platz neu zu gestalten und verkehrsberuhigt auszuweisen. Es muss nun ein Konzept erstellt werden.

Zudem gibt es Bemühungen, im Hallgartener Rathaus eine regelmäßige Sprechstunde eines Oestrich-Winkeler Hausarztes anzubieten.