Antrag:
- Der Magistrat der Stadt Oestrich-Winkel wird gebeten, in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen (z. B. Caritas-Tische Rheingau, Sozialämtern und Sozialverbänden) eine „Kulturtafel“ zu schaffen.
- Mit in die Planungen eingebunden sollen der Verein Kulturhölle, die Rheingauer Weinbühne und die Gemeinnützige Kulturfonds Frankfurt RheinMain GmbH sowie weitere regionale Kulturschaffende.
Begründung:
Nicht alle kulturellen Veranstaltungen in unserer Stadt sind ausverkauft. Schade für die Künstler, nicht vor ausverkauftem Haus spielen zu können. Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen sollten die Möglichkeit zum kostenlosen Besuch dieser Veranstaltungen bekommen. Dies könnten z. B. Kundinnen und Kunden der Rheingauer Caritas-Tische, Menschen mit niedrigem Einkommen, Hartz IV-Empfängerinnen und Empfänger, Empfängerinnen und Empfänger laufender Hilfe zum Lebensunterhalt sein. Die Kulturtafel hat sich in vielen Städten, z. B. Lübeck, Bamberg, Heilbronn, Würzburg – um nur einige Beispiele zu nennen – bewährt.