„Werner Fladung ist der richtige Kandidat für das Bürgermeisteramt“
Auf ihrer Auftaktsitzung in 2019 haben die Oestrich-Winkeler Sozialdemokraten das Jahr 2018 Revue passieren lassen und das anstehende Jahr 2019 geplant.
Der Rückblick fiel dabei äußerst positiv aus. Erneut konnte man entgegen dem Trend Mitglieder hinzugewinnen und ist mittlerweile der größte SPD-Ortsverein im Rheingau und der drittgrößte im Rheingau-Taunus-Kreis. Unter den neu gewonnenen Mitgliedern sind auch viele junge Mitglieder, so dass die SPD Oestrich-Winkel im gesamten Rheingau-Taunus-Kreis mit einem Anteil von 55 Prozent Fraktionsmitgliedern unter 40 die jüngste Fraktion im Stadtparlament stellt. Auch der SPD-Parteivorstand besteht zu über 50 Prozent aus Mitgliedern unter 40. Von Politikverdrossenheit kann zumindest in Oestrich-Winkel keine Rede sein!“, freut sich der SPD-Vorsitzende Carsten Sinß, selbst erst 34.
Diese frischen Ideen finden auch immer stärker Niederschlag in der SPD-Arbeit im Oestrich-Winkeler Stadtparlament. Hier hat sich die SPD im vergangenen Jahr wieder aktiv eingebracht. Vor allem in den Bereichen Familienfreundlichkeit, Wirtschafts- und Ehrenamtsförderung sowie Entlastung der Bürger konnte die SPD einiges erreichen. Und das, obwohl sie gegen die Windmühlen einer schwarz-gelben Mehrheit ankämpfen musste, die viele der SPD-Initiativen schlichtweg blockiert hat. Zuletzt betraf das die Abschaffung der Stelle des hauptamtlichen Ersten Stadtrats mit jährlich 100.000 Euro Einsparungen für die Stadt, die die Koalitionäre gerne selbst besetzen würden, oder die Ermäßigung für Geschwisterkinder in den Krippen, wo selbst die Kirchen mitgemacht hätten und Eltern spürbar entlastet worden wären. Hier erhoffen sich die Sozialdemokraten im kommenden Jahr einen kooperativeren Stil in der Stadtpolitik, schließlich habe man doch das gemeinsame Interesse, etwas für die Heimatstadt zu erreichen.
Auch 2019 werden die Themen Familienfreundlichkeit, Wirtschaft, Ehrenamt und bezahlbarer Wohnraum im Fokus der SPD stehen. Die Meinung der Bürger ist der SPD dabei immens wichtig: „Zuhören, verbinden, gestalten – so wollen wir auch 2019 für unsere Heimatstadt anpacken“, erläutert Carsten Sinß.
Das erste Halbjahr 2019 wird vor allem durch die Bürgermeisterwahl geprägt sein, bei der die SPD Werner Fladung unterstützt, den amtierenden Ersten Stadtrat, zugleich Kämmerer und Stellvertreter des Bürgermeisters. Werner Fladung ist über die Parteigrenzen hinweg in der Bevölkerung wegen seiner Kompetenz und Persönlichkeit anerkannt. „Werner Fladung wird ein guter Bürgermeister – er kennt die Verwaltung und alle Vorgänge aus dem Effeff und kann direkt am ersten Tag die Arbeit im Rathaus fortsetzen. Als einziger Kandidat ist er auch bereit auf die Stelle eines hauptamtlichen Ersten Stadtrats zu verzichten und der Stadt so jährlich 100.000 Euro einzusparen, die anderweitig besser verwendet werden können“, so Carsten Sinß.
Neben der Bürgermeisterwahl wird sich die SPD Oestrich-Winkel aber auch aktiv in den Europawahlkampf einbringen, denn diese Wahl sei enorm wichtig für Deutschland und Europa, sind die Sozialdemokraten überzeugt.
Wer Interesse hat an der Mitarbeit bei der SPD oder an der Unterstützung von Werner Fladung im Bürgermeisterwahlkampf, kann unter kontakt@nullspd-oestrich-winkel.de oder info@nullwerner-fladung.de Kontakt mit der SPD oder Werner Fladung aufnehmen.