Im Zuge des geplanten Kindergartenneubaus in Oestrich-Winkel laden die SPD Oestrich-Winkel und Bürgermeisterkandidat Werner Fladung am 2. Februar von 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr zu einem vor Ort-Termin am geplanten Standort in der Rieslingstraße 17 (derzeitiger Bolz- und Spielplatz zwischen Rieslingstraße und Bienenbergweg) alle Anwohner und interessierten Bürger ein.
Die SPD und Werner Fladung begrüßen grundsätzlich eine vorausschauende Planung bei der Kinderbetreuung und setzen sich seit jeher für eine gute Kinderbetreuung und ausreichende Kinderbetreuungskapazitäten in der Stadt ein. Gerade von den betroffenen Anwohnern am derzeit favorisierten Standort für den Kita-Neubau rund um die Rieslingstraße und den Bienenbergweg möchte die SPD aber auch deren Anregungen und Wünsche, sofern vorhanden aber auch Bedenken und Sorgen in das bevorstehende Bebauungsplanverfahren mit einbringen.
Aus Sicht der SPD muss auch definitiv ein Ersatz für den dann wegfallenden Spiel- und Bolzplatz geschaffen werden. Mittelheim sei nach dem Kita-Neubau ohne Spielplatz, gerade erst wurde aber der von der SPD beantragte Bau eines Spielplatzes im neu geplanten Baugebiet Fuchshöhl abgelehnt mit Verweis auf den fußläufig zu erreichenden Spielplatz in der Rieslingstraße, der dann wegfallen würde. Nicht vom Tisch ist für die SPD auch die Prüfung alternativer Standorte. Bisher sei den Stadtverordneten nicht bekannt, welche Grundstücke der Bürgermeister und die Verwaltung geprüft und warum verworfen hätten. Eine entsprechende Anfrage der SPD in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung blieb unbeantwortet.
Aus Sicht der SPD und Werner Fladung also genug Gesprächsstoff, um miteinander in den konstruktiven Austausch zu kommen. Unabhängig von dem vor Ort-Termin können die Bürger der SPD ihre Anmerkungen aber auch jederzeit per E-Mail an info@nullwerner-fladung.de oder kontakt@nullspd-oestrich-winkel.de oder im telefonischen Direktkontakt (Werner Fladung: 06723-998047 | Carsten Sinß: 06723-6737050) mitteilen.
Die SPD weist zudem darauf hin, dass erste Beratungen der städtischen Gremien zu dem Thema am 30. Januar um 19.00 Uhr im Ortsbeirat Mittelheim (Altes Rathaus Mittelheim) – dort findet auch eine Bürgerfragestunde statt – und am 4. Februar um 19.00 Uhr in der Stadtverordnetenversammlung (Bürgerzentrum Oestrich) stattfinden. Die Sitzungen sind für Interessierte öffentlich.
Download