Bericht von der Ortsbeiratssitzung Winkel vom 30.1.2019

Die Straße auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule soll zukünftig „Auf dem Schulhof“ lauten.Der ortsbeirat beauftragt den Magistrat zu prüfen, mit den EigentümerInnen des Weinbergs Ecke Rheinweg/Kerbeplatz in Winkel in Verbindung zu treten, um einen Erwerb des Grundstücks zu prüfen und welche Nutzungen auf dem Grundstück im Rahmen der städtebaulichen und klimaschonenden Aufwertung Winkels möglich sind.
Die von der Denkmalpflege angeregte Versetzung des zur Sanierung vorgesehen Kreuzes an der Kreuzung Rheingaustraße/Engerweg soll nach dem Willen des Ortsbeirats aufgrund seiner historischen Bedeutung nicht versetzt werden. Ein Antrag auf Bezuschussung ist gestellt.
Die vom Ortsbeirat beschlossene Büchervitrine ist mittlerweile geliefert und soll den Titel „Bücherschrank“ tragen.
Im Engerweg soll ein Smiley-Geschwindigkeitsanzeiger wie in der Hauptstraße/Ecke Backhausgasse angebracht werden.
Auf die Frage von Michael Christ, ob jetzt sichergestellt sei, dass die Fritz-Allendorf-Hall zum Gau-und Kinderturnfest im Juni 2019 fertig saniert sei, wird berichtet, dass es eine weitere Verzögerung gibt, weil die in Anspruch zu nehmende Versicherung ein eigenes Gutachten einholen lassen will.
Der Ortsbeirat stellt fest, dass es viele Unklarheiten hinsichtlich der Großbaustelle „Im Flecken“ sowohl was den Umfang der Bebauung als auch die Stellplätze angeht, gibt. Die SPD hatte hier deshalb bereits auch einen Ortstermin mit Anliegern durchgefüht. Durch die Bauarbeiten ist darüber hinaus der Bordstein zerstört worden und muss ersetzt werden. Das soll geklärt werden.