Antrag:
Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat, ein Konzept für eine „Schlösser-Rebe für Eheschließungen“ inkl. möglichem Standort zu entwerfen. An diese „Rebe“ können Ehepaare, die in Oestrich-Winkel heiraten, ein Schloss anbringen mit Name und Hochzeitsdatum. Das Schloss stiftet die Stadt den Ehepaaren. Im Gegenzug könnten die Ehepaare um eine Spende für einen sinnstiftenden Zweck innerhalb der Stadt gebeten werden.
Begründung:
In Oestrich-Winkel werden jährlich rund 100 Ehen geschlossen, auch aufgrund der attraktiven Standesämter, um die man uns in der ganzen Region und darüber hinaus beneidet. Viele Kommunen, so beispielsweise auch die Gemeinde Kiedrich mit dem „Weinberg der Ehe“, gehen zusätzliche Wege zur Vermarktung ihrer Eheschließungen, die aber auch eine schöne Erinnerung für die Ehepaare darstellen. Eine Skulptur in Form einer Rebe, an der Ehepaare ein Schlossanbringen können, wäre hier eine attraktive Möglichkeit. Grundsätzlich sind aber auch andere Ideen der Umsetzung denkbar, weshalb erforderlichenfalls auch die Einbeziehung der Bevölkerung im Sinne eines Ideenwettbewerbs angedacht werden kann