Bericht von der Ortsbeiratssitzung Hallgarten vom 14.8.2019

In Konsequenz eines Antrags von SPD-Ortsbeiratsmitglied Dr. Lutz Lehmler zur Entschärfung der dortigen Parksituation hatte der Ortsbeirat vor einigen Monaten beschlossen, den Ortskern unter Beibehaltung der größtmöglichen Anzahl an Stellplätzen als verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen. Sperrflächen und Halteverbotszeichen sind nicht mehr nötig und können allesamt entfernt werden.Innerhalb dieses Verkehrsberuhigten Bereiches gilt: Fußgängerdürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen, Kinderspiele sind überall erlaubt, der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten, das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig, ausgenommen zum Ein-oder Aussteigen und zum Be-oder Entladen. Das beauftragte Planungsbüro erarbeitet jetzt eine Vorlage. Seitlich vom Gasthaus Taunus soll eine E-Säule angebracht werden. Vor dem Rathaus soll es einen reservierten Arzt-Parkplatz geben und auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus soll es noch zwei zusätzliche Parkflächen geben. Der Plan wird dieser auf der städtischen Homepage eingestellt. Die Anwohner werden durch Flyer informiert.

Der Ortsbeirat bewertet das Bauvorhaben in der Niederwaldstraße 8 kritisch. Bei der Niederwaldstraße handelt es sich um einen historischen und schutzwürdigen Straßenzug, der dem Ensembleschutz unterliegt. Deshalb sollte mit aller Macht unter Einbeziehung der Landesdenkmalpflege verhindert werden, dass auf dem Grundstück Niederwaldstraße 8 ein überdimensionaler Neubau entsteht. Einem dem Umfeld angepassten Gebäude kann sich der Ortsbeirat durchaus vorstellen.

Im September wird eine Zweitpraxis von Dr. Kau im Rathaus zu eröffnen. Dank gilt dem Weindorf Hallgarten und Herrn Zott für die Bereitschaft, ihre vorher genutzten Räume dafür zur Verfügung zu stellen.

13 Kinder wurden dieses Jahr in der Hallgartener Grundschule eingeschult. Ebenfalls gibt es eine neue Schulleiterin.

In der Verlängerung der Niederwaldstraße soll ein Abfallbehälter für Hundekot aufgestellt werden.