Um sich mit den neuesten Informationen zum Baufortschritt zu versorgen, hatten Vorstand und Fraktion der SPD den Projektträger der Baumaßnahme auf dem ehemaligen Winkeler Grundschulgelände, die Jökel Bau GmbH, um einen Ortstermin gebeten.
Dieser Bitte kam Geschäftsführer Peter Jökel gerne nach und informierte die SPD-Mitglieder gemeinsam mit der örtlichen Bauleitung Julia Schilling und Stefan Morgenstern über den aktuellen Stand des Bauvorhabens. Auch wenn es noch gut eineinhalb Jahre dauern wird, bis das Projekt abgeschlossen ist und alle Gebäude bezugsfertig sind, kann man sich doch im derzeitigen Zustand schon eine Vorstellung machen, wie das ehemalige Gelände der Rabanus-Maurus-Schule einmal aussehen wird. Trotz einiger Planänderungen befindet sich das Projekt im Zeitplan, die acht Reihenhäuser stehen kurz vor der Fertigstellung, Mehrfamilienhaus und Seniorenresidenz sind über die Rohbauphase hinaus und das Mehrgenerationenhaus, was auf Initiative der SPD dort seinen neuen Standort haben wird, wächst gerade aus dem Boden.
Mit ihrem „Lean Management“ und einer Aufteilung des Gesamtvorhabens in rund 100 Takte ist die Jökel Bau GmbH jederzeit in der Lage, den Stand des Projekts zu beurteilen und ggf. nachzusteuern, sodass von einer fristgerechten Fertigstellung ausgegangen werden kann. Gut zwei Drittel der Wohnungen und Häuser sind verkauft, vorwiegend an Menschen aus der Stadt und der näheren Umgebung. Auch der Kaufvertrag für das Mehrgenerationenhaus mit der Stadt ist bereits geschlossen; es fehlt noch ein Betreiber für die Tagespflege. An diesem Punkt sind aber erfolgversprechende Verhandlungen im Gange, sodass bei der Fertigstellung auch eine Tagespflegeeinrichtung ihren Betrieb wird aufnehmen können.
Immer noch mit einer gewissen Skepsis betrachtet die SPD die Stellplatzsituation. Auch wenn die anfangs vorgesehene Zahl von 41 sich durch den Bau einer Tiefgarage auf 71 erhöht hat, halten das die Sozialdemokraten wie auch viele Anwohner für zu wenig.
Neben dem von der SPD gewünschten „Jugendraum“ im neuen Mehrgenerationenhaus wird sich die SPD auch dafür einsetzen, örtlichen Vereinen die dringend benötigten Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Grundsätzlich wird das Bauprojekt auf dem ehemaligen Winkeler Grundschulgelände von der SPD positiv begleitet. Zwar hätte man sich natürlich lieber den Erhalt der Winkeler Grundschule gewünscht, aber nachdem der Kreis diese geschlossen hat, wird nun das Beste darauf gemacht. Das Projekt hat enormes städtebauliches Potential und hilft bei der Bewältigung der Wohnungsnot.
SPD und Bauträger verständigten sich darauf, zum Ende der Bauphase einen weiteren Ortstermin anzustreben, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.






