SPD besucht Weingut „Meine Freiheit“ – das etwas andere Weingut

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesichtigungen statteten Mitglieder der SPD Oestrich-Winkel und Interessierte einem der jüngsten Weingüter im Rheingau einen Besuch statt: dem Weingut „Meine Freiheit“ in der Oestricher Rheinstraße.

 

Der Gründer des Weingutes, Sascha Magsamen, empfing die Gäste und erläuterte – natürlich bei einem guten Glas Wein – die Idee und Strukturen des jungen Betriebs. Als Kind in einer Weinregion aufgewachsen, war Magsamen als Wirtschaftsredakteur und Investmentbanker tätig, bis er verschiedene Unternehmen als Gründer und Investor etablierte. Das 2010 gegründete Weingut ermöglicht dem Inhaber nun, seine Definition von Freiheit zu leben – daher auch der Name „Meine Freiheit“.

 

Das Weingut ist aus der Idee entstanden, eigene Weine auf eigenem Boden nach eigenen Ideen zu produzieren. Es gab keinen Bestand und keine Tradition, auf die vor zehn Jahren aufgebaut werden konnte. So wurden seit 2010 Flächen erworben, meist von Nebenerwerbswinzern oder Erben. Die teilweise über 40 Jahre alten Weinberge im Rheingau werden nachhaltig und mit einer möglichst schonenden Arbeitsphilosophie bewirtschaftet. Davon liegt circa ein Hektar in Magsamens Heimatort Hallgarten, circa 20 Hektar in Oestrich-Winkel und rund drei Hektar an der Nahe. Neben dem rheingautypischen Riesling werden auch alte Rebsorten wie der Rote Riesling oder der Gelbe Orleans kultiviert, neuere Züchtungen wie Cabernet Cubin getestet. Von den Trauben des berühmten Assmannshäuser Höllenberges wird der Spätburgunder und der Rose Sekt gekeltert. Nur rund ein Prozent des jährlichen Flaschenabsatzes werden derzeit im Rheingau abgesetzt. Der überwiegende Teil wird exportiert, u.a. auch nach Asien oder Russland, oder auf Weinfesten verkauft.

 

Das Weingut ist aber mehr als nur Wein. Großer Beliebtheit erfreut sich auch das Comedy Sommer Festival im Weingut, u.a. dieses Jahr mit den Showacts Lars Reichow, Sven Garrecht und William Wahl.