Die Oestrich-Winkeler Sozialdemokraten haben bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln kamen über 30 Parteimitglieder aus Oestrich, Mittelheim, Winkel und Hallgarten ins Oestricher Bürgerzentrum, wo auch der Landtagsabgeordnete Marius Weiß und der Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus zu den Gästen zählten.
Einstimmig wählten die anwesenden Mitglieder in geheimer Wahl Thomas Wieczorek zum neuen Vorsitzenden der SPD Oestrich-Winkel. Der 31-jährige lebt seit 2016 in Oestrich und hat auf Stadt- und Kreisebene schon verschiedene Ämter innerhalb der SPD bekleidet. Seit der letzten Kommunalwahl hat Wieczorek, der als Projektmanager im Bereich der Gründungsförderung an einer Wiesbadener Hochschule arbeitet, auch ein Mandat im Kreistag inne.
Der neu gewählte Vorsitzende nutzte die Gelegenheit, um sich bei seinem Vorgänger Carsten Sinß für die 10-jährige Tätigkeit als Vorsitzender zu bedanken und zeigte sich erfreut, dass Sinß der aktiven Kommunalpolitik als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtparlament erhalten bleibt.
In seiner Ansprache stimmte Wieczorek die SPD auf die Kommunalwahl im März 2021 ein und gab das Ziel heraus, die Mehrheitsverhältnisse im Stadtparlament zu ändern: „Es reicht aber nicht, dass die anderen nur Fehler machen. Wir werden die nächsten Monate dazu nutzen, um den Wählerinnen und Wähler eine positive und moderne Vision der Stadtpolitik zu vermitteln. Dazu gehört es auch, mit einer Kandidatenliste anzutreten, die die gesamte Gesellschaft abbildet“, erklärt Wieczorek und kündigt an, dass die SPD-Liste zur Kommunalwahl „auch einige Überraschungen parat“ halten werde.
Als drängendste Themen bezeichnete er die Unterstützung von Familien, die Förderung von Gewerbe, den Wohnungsbau sowie eine stärkere Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern.
Mit Blick auf die Entwicklung des Ortsvereins zeigten sich die Sozialdemokraten zufrieden: „Entgegen dem Bundestrend steigen unsere Mitgliederzahlen weiter an. Wir sind in der Mitte der Stadtgesellschaft verankert und haben insbesondere bei jungen Menschen starken Zulauf. Wir werden uns zukünftig digital neu aufstellen und auf verschiedenen Kanälen mit einem neuen Auftritt starten. Auch hier ist unser Anspruch, dass wir die modernste Partei in Oestrich-Winkel sind“, so der neue Vorsitzende.
Bei der Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder setzten die Sozialdemokraten auf eine Mischung aus jungen und erfahrenen Köpfen. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Caroline Domine (Mittelheim, 19), Dominic Dillmann (Winkel, 36) und Robert Fladung (Winkel, 22) gewählt. Kassiererin bleibt Jutta Mehrlein (Oestrich, 58). Neu im Vorstand als Pressesprecher und Schriftführer sind Erik Schneider (Winkel, 22) und Keke Kürvers (Oestrich, 17).
Den jungen Vorstand komplettieren 15 Beisitzerinnen und Beisitzer aus allen vier Stadtteilen: Sophia Busch (Winkel), Sebastian Busch (Winkel), Timo Christ (Winkel) , Johann Doufrain (Hallgarten), Katharina Fladung (Winkel), Klaus Frietsch (Winkel), Clara Goll (Oestrich), Hans-Otto Höker (Mittelheim), Helmut Mehrlein (Oestrich), Gerda Müller (Winkel), Florian Semmler (Hallgarten), Aylin Sinß (Oestrich), Eberhard Weber (Winkel), Simon Weyhofen (Oestrich) und Heinz Zott (Hallgarten).
