Die hessische Landesregierung hat zwischenzeitlich alle über 80-jährigen schriftlich über die Anmeldung für die persönliche Schutzimpfung in einem der sechs regionalen Impfzentren in Hessen informiert. Für die Bürgerinnen und Bürger Oestrich-Winkels ist das Impfzentrum in Wiesbaden zuständig (noch nicht gleichbedeutend mit dem lokalen Impfzentrum in Eltville). Gleichzeitig ist in dem persönlichen Brief ein Erfassungsverfahren für häusliche Impftermine, also dem Besuch von einem mobilen Impfteam, enthalten, die allerdings erst zu einem deutlich späteren Zeitpunkt erfolgen können. In dem Brief heißt es wörtlich: „Falls es Ihnen nicht möglich ist, eigenständig etwa mit einem eigenen Auto zum Termin zu kommen und auch niemand aus Ihrer Verwandtschaft, Ihrem Freundeskreis oder Ihrer Nachbarschaft Sie fahren kann, achten Sie bitte auf die Angebote lokaler Fahrdienste z.B. über Ihre Stadt oder Gemeinde“.
Die SPD Oestrich-Winkel regt vor diesem Hintergrund in einem Schreiben an den Bürgermeister an, entsprechende Unterstützungsleistungen für die über 80-jährigen Oestrich-Winkelerinnen und Oestrich-Winkeler durch die Stadt anzubieten, zum Beispiel unter Mitwirkung von Bürgerbüro, Sozialstation und Mehrgenerationenhaus, um eine möglichst unkomplizierte und zeitnahe Impfung für die mit am stärksten durch den Corona-Virus gefährdete Bevölkerungsgruppe zu erreichen. „Es wäre für die über 80-jährigen, die sich dazu entscheiden, das Impfzentrum in Wiesbaden zu besuchen, hilfreich, wenn die Stadt Oestrich-Winkel Unterstützungen bei der Vereinbarung eines Impftermins sowie der Einrichtung von Fahrdiensten unter Einhaltung der Hygieneregeln anbieten würde, zumal das Land erklärt hat, die Kosten zur Fahrt zum Impfzentrum zu übernehmen, wenn keine Erstattung durch die Krankenkassen erfolgt.“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Carsten Sinß in dem Schreiben. Erforderlichenfalls sollten versicherungsrechtliche und krankenversicherungsrechtliche Fragen geklärt werden.
Hintergrund: Ab dem 12. Januar können unter den Telefonnummern 116 117 oder 0611 – 505 92 888 täglich zwischen 8 und 20 Uhr Impftermine vereinbart werden. Gleiches ist auch möglich im Internet auf der Seite www.impfterminservice.de oder www.impfterminservice.hessen.de