SPD nominiert Aylin Sinß als Stadtverordnetenvorsteherin in Oestrich-Winkel

SPD-Vorstand und Fraktion haben die Stadtverordnete Aylin Sinß für die Position der Stadtverordnetenvorsteherin nominiert. Die 34-jährige Politikwissenschaftlerin und zweifache Mutter, die beruflich als Büroleiterin eines Bundestagsabgeordneten tätig ist, ist seit 2006 Stadtverordnete, erst in Hattersheim, seit 2016 in ihrer neuen Heimat Oestrich-Winkel. In dieser Zeit konnte sie als Fraktionsvorsitzende und Ausschussvorsitzende vielfache Erfahrung in der Leitung von Gremiensitzungen sammeln.

„Mit Aylin Sinß schlagen wir eine Persönlichkeit vor, die für das Amt der Stadtverordnetenvorsteherin hervorragend geeignet ist und den Weg zu einem neuen Politikstil in Oestrich-Winkel ebnen kann. In einem offenen Stadtparlament kommt der Stadtverordnetenvorsteherin in der Zusammenarbeit sowohl zwischen den einzelnen Fraktionen als auch zwischen der Stadtverordnetenversammlung und dem Magistrat eine besondere Rolle zu. Aylin Sinß ist mit ihrer ausgleichenden, ruhigen und vermittelnden Art nicht nur über Parteigrenzen, sondern auch in der Bevölkerung hoch anerkannt. 2016 schaffte sie übers Kumulieren und Panaschieren den Sprung von Listenplatz 18 auf 7 und 2021 von 12 hoch auf Platz 3“, erläutert der SPD-Vorsitzende Thomas Wieczorek den Personalvorschlag.

Mit dieser Nominierung will die SPD, die gestärkt aus der Kommunalwahl hervorgegangen ist, das Wahlergebnis und die neuen Mehrheitsverhältnisse auch in der personellen Besetzung der Stadtverordnetenversammlung abbilden: „Wir laden alle Fraktionen zur Zusammenarbeit ein und setzen mit dieser Personalie das erste Signal, dass es Zeit für einen neuen Politikstil in Oestrich-Winkel ist: Weniger Polarisierung, mehr Miteinander“, fasst Wieczorek den Vorschlag der SPD zusammen.

„Ich bin bereit, Verantwortung für die Stadt Oestrich-Winkel zu übernehmen. Es wäre mir eine große Ehre, wenn ich als Stadtverordnetenvorsteherin unsere Stadt zum Wohle aller mit voran bringen dürfte.  Ich danke der SPD für das Vertrauen und freue mich auf eine spannende Aufgabe“, kommentiert Aylin Sinß ihre Nominierung.