SPD-Fraktion Oestrich-Winkel erfolgreich konstituiert

„Freuen uns auf spannende fünf Jahre für unsere Heimatstadt in einem offenen Parlament“

Mit dem Abschluss der konstituierenden Ausschusssitzungen in Oestrich-Winkel hat sich nun auch die seit der Kommunalwahl gestärkte SPD-Fraktion fertig konstituiert, die noch nie so jung und weiblich besetzt war wie aktuell.

Alter und neuer Fraktionsvorsitzender bleibt Carsten Sinß. Der Diplom-Kaufmann aus Oestrich erhielt bei der Kommunalwahl das beste Einzelstimmenergebnis durch die Wählerinnen und Wähler. Die SPD wertet das als Beleg für die Anerkennung von Sinß‘ engagierter und ausgleichender Arbeit für seine Heimatstadt Oestrich-Winkel in den letzten Jahren, die offenkundig in breiten Teilen der Bevölkerung und über Parteigrenzen hinweg anerkannt wird. „Ich freue mich, auch in den kommenden Jahren im Team mit einer gestärkten und verjüngten SPD-Fraktion für die wichtigen Themen in unserer Stadt einsetzen zu dürfen“, so Sinß. Für die SPD stehen vor allem folgende Themen im Mittelpunkt: Bezahlbarer Wohnraum, Unterstützung des heimischen Gewerbes, Stärkung und Ausbau Oestrich-Winkels als Familienstadt, bedarfsgerechte Ausweitung der Kinderbetreuungsangebote, Aufwertung der Stadtteile und Unterstützung des Ehrenamts. „Dafür sind wir bei der Kommunalwahl angetreten und dafür wurden wir gewählt – und diesem Vertrauen der Bürger wollen wir nun auch gerecht werden“, so Sinß.

Unterstützt wird Sinß in den kommenden fünf Jahren durch drei stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Katharina Fladung, Sebastian Busch und Thomas Wieczorek, der zugleich zum Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses gewählt worden ist. „Zusammen mit Gerda Müller, die zukünftig den Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales und Kultur als Vorsitzende vorsteht und der starken Vertretung der SPD in den Ortsbeiräten – mit Simon Weyhofen in Oestrich und Werner Fladung in Winkel stellt die SPD in den nächsten fünf Jahren auch zwei Ortsvorsteher – hat die SPD sich für die zukünftige Arbeit in der Stadtpolitik breit aufgestellt. Gemeinsam mit den weiteren Fraktionsmitgliedern ist das eine starke Basis, mit der wir die für uns wichtigen Themen in den kommenden Jahren voranbringen können. Wir setzen dabei auf die Mitarbeit aller Fraktionen. Unser Angebot ist ein offenes Parlament, in dem zukünftig nicht das Parteibuch, sondern das beste Argument entscheidet. Das ist der neue politische Stil, den wir für unsere Stadt versprochen haben“, freut sich Sinß. Zuvor hatte das Stadtparlament bereits Aylin Sinß zur neuen Stadtverordnetenvorsteherin gewählt.

Abschließend teilt die SPD-Fraktion mit, dass sie für den Magistrat, also die „Stadtregierung“, die bewährten SPD-Stadträte Heinz-Dieter Mielke und Karlheinz Winkel sowie neu den Unternehmer Stefan Englert aus Hallgarten nominiert. „Somit bieten wir dem Magistrat ein fachkompetentes Personalangebot an“, so Sinß abschließend.