Aufwand überschaubar, Wirkung spürbar: SPD-Fraktion im Ortsbeirat Winkel schlägt Verbesserungen vor

Mit drei Anträgen geht die SPD-Fraktion in die Sitzung des Ortsbeirats Winkel am kommenden Mittwoch. Passend zur Jahreszeit und zum Thema „Wassersparen“ wird der Vorschlag eingebracht, die Wiederinbetriebnahme der vorhandenen Zisterne am Winkler Friedhof zu prüfen, um Gießwasser für die Grabpflege ohne Verbrauch von Trinkwasser bereitstellen zu können. Mit einem weiteren Antrag wird für Schwerbehinderte ein Behindertenparkplatz vor der Apotheke in der engen Winkler Hauptstraße angeregt. Und schließlich sollen dem Trend zum Wandern folgend die nur noch rudimentär erhaltenen Lehrpfade im Bereich der Waldäcker wieder instandgesetzt und möglichst mit den beliebten Wanderrouten Rheinsteig, Klostersteig und Flötenwanderweg verbunden werden. Neben einer verbesserten Attraktivität verspricht sich die SPD davon auch den Zugriff auf Fördergelder.

Alle drei Vorschläge sind nach Ansicht der SPD ohne großen finanziellen Aufwand umsetzbar, führen aber unmittelbar zu merklichen Verbesserungen. „Eines unserer Ziele ist es, mit kleinen, sofort umsetzbaren Maßnahmen Menschen und Umwelt Verbesserungen zu bieten. Die Umsetzung werden wir auch im Auge behalten, um „Dauerläufer“ wie den Zebrastreifen am alten Winkler Rathaus künftig zu vermeiden.“, erklärt Ortsvorsteher Werner Fladung.