Mit einem Antrag für die kommende Sitzung des Hallgartener Ortsbeirats möchte die SPD erreichen, den Busverkehr nach und durch Hallgarten zu optimieren. In Gesprächen mit der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft soll geprüft werden, ob die Größe der Busse die Hallgarten ansteuern an das Fahrgastaufkommen angepasst werden können und ob und unter welchen Voraussetzungen der Busverkehr zu den Randzeiten (Abendstunden und Wochenende) nach/aus Hallgarten ausgebaut werden kann. Zudem soll geprüft werden, ob und ab wann Elektrobusse durch die RTV eingesetzt werden können.
„Gemeinsam ist es durch das Engagement von Eltern und Politik gelungen, den Schülerverkehr nach Hallgarten mittags zu verbessern. Trotzdem besteht aber an anderer Stelle noch Handlungsbedarf, den wir nun anpacken wollen. Oft ist zu beobachten, dass sehr große Busse durch Hallgarten fahren, obwohl nur wenige bis gar keine Personen darin sitzen. Aus ökologischen und Effizienzgründen ist das unglücklich. Sofern das für die gesamte Linie gilt, bietet sich eine Verkleinerung der Busse an oder ganz grundsätzlich mittelfristig auch die Umrüstung auf mit Elektroantrieb betriebene Busse. Zudem ist immer wieder zu hören, dass Personen zu den sogenannten Randzeiten gerne mit dem Bus nach bzw. aus Hallgarten fahren würden, aber keine Busse mehr verkehren. Hier gilt es eine Bestandsaufnahme zu machen und zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen die Anbindung verbessert werden kann“, führt SPD-Ortsbeiratsmitglied Heinz Zott zur Begründung an.