Zudem hat die SPD-Fraktion im Ortsbeirat erneut und konkret darauf gedrängt, den Weg zu den beiden Winkler Kitas, den in der Nähe befindlichen Ärzten, der Apotheke und den Geschäften auf der Hauptstraße sicherer zu machen. Als erste Maßnahme gibt es eine konkrete Zusage seitens des Kreises, Verkehrspuppen als Hinweis auf kreuzende Kinder zur
Verfügung zu stellen, wenn die Stadt die Anbringung übernimmt. Hier warten wir auf das „Go“ aus der Verwaltung, um beim Kreis bestellen zu können.
Im Zuge der Entwicklung des Koepp-Geländes hat der Ortsbeirat einen von der Vorlage abweichenden Beschlusstext vorgeschlagen:
Der Magistrat wird beauftragt, die Verlagerung des Gewerbebetriebs Max Moos GmbH grundsätzlich zu unterstützen und die dafür notwendige Baurechtsschaffung voranzutreiben. Vor einer Ausweisung an der westlichen Stadtgrenze wird empfohlen, das bereits in der Vergangenheit ins Auge gefasste Areal östlich der BÜ Doosberg auf seine Eignung zu prüfen.
Die Bewerbung um die Teilnahme am Förderprogramm „Dorfentwicklung“ wird unterstützt.
Erfreut zeigte sich das Gremium darüber, dass es einen Platz der Kinderrechte geben soll, der in Winkel im Bereich des Schnittpunkts des 50. Breiten- mit dem 8. Längengrad liegen wird.
Verwundert war der Ortsbeirat über die umfangreiche „Mitteilungsvorlage“ zu den Vorgaben im Wasserschutzgebiet. Bei der Anlage der Blühstreifen dort waren diese bekannt und berücksichtigt worden. Der Sinn der Vorlage blieb im Verborgenen.
Eine Anregung von Heribert Freimuth zur Jesuitenstraße wird vom Ortsbeirat unterstützt und an den Magistrat weitergeleitet, der die Anregung mittlerweile ebenfalls umsetzen will.
Zum Beschluss AT-32/2022 (Einrichtung von 2 Kurzzeitparkplätzen im Engerweg) gab es von der Verwaltung bisher keinerlei Reaktion
Kerbeplatz: die Randbepflanzung ist abgestorben und ein jämmerlicher Anblick für die Besucher. Es wird angeregt, eine adäquate Bepflanzung zu etablieren (trockenresistente Pflanzen) oder bedarfsgerecht zu wässern.
Die Vorlage der Ergebnisse einer Verkehrszählung in der Schillerstraße wird angemahnt.