SPD: Barzahlung im Hallgarter Schwimmbad möglich

Gäste des Hallgartener Schwimmbads hatten sich in den letzten Wochen immer wieder über das Bezahlsystem beklagt, vor allem, dass Barzahlung nicht möglich bzw. gewünscht sei und alleine auf ein rein onlinebasiertes Bezahlsystem gesetzt werde. Die SPD Hallgarten um Stadtrat Stefan Englert und Ortsbeiratsmitglied Heinz Zott (beide SPD) hat diese Anregungen sofort aufgenommen und im Hallgartener Ortsbeirat zum Thema gemacht.

Nun kann die SPD erfreut mitteilen, dass das Online-Bezahlsystem zwar aus Sicht der Betriebsleitung weiterhin das präferierte System ist, aber zumindest noch einmal besser erläutert werden soll. Vor allem ist aber nun auch klargestellt, dass Gäste weiterhin wenn gewünscht auch in bar bezahlen können und vor Ort durch das Schwimmbadpersonal registriert werden. Niemand ist also gezwungen, online zuhause oder gar vor Ort ein Ticket zu ziehen.

Auch SPD-Fraktionsvorsitzender Carsten Sinß freut sich, dass die Anregung der Hallgartener SPD-Kollegen so schnell umgesetzt wurde und hier nochmal für Klarheit und Transparenz gesorgt wurde. Zudem kündigt er für die SPD-Fraktion an, nach Ende der Badesaison noch einmal sehr genau das Kaufverhalten bei den Eintrittspreisen prüfen zu wollen, wie das Bezahlsystem noch benutzerfreundlicher gestaltet werden kann – zum Beispiel durch ein Kartenterminal – und wie vor allem die Eintrittspreise noch familienfreundlicher gestaltet werden können. Seit dieser Badesaison können Kinder, angestoßen durch eine Initiative der SPD-Fraktion im Oestrich-Winkeler Stadtparlament, nämlich bis zum 6. Lebensjahr kostenlos das Schwimmbad besuchen – hier sehen Sinß und die SPD-Fraktion aber noch weiteres Potential bei der familienfreundlichen Gestaltung der Eintrittspreise.

Ein abschließender Dank spricht Sinß stellvertretend für die gesamte SPD dem engagierten Schwimmbadteam sowie der Betriebsleitung hintendran aus, die für einen reibungslosen Schwimmbetrieb sorgen, die Sicherheit gewährleisten und das Hallgartener Freibad in einem tollen Zustand halten, so dass es ein beliebter Anlaufpunkt vor allem für Familien mit Kindern ist.