Die SPD Oestrich-Winkel informierte sich unlängst über die Fortschritte des Kellereineubaus auf Schloss Vollrads. Unter Führung von Weingutsdirektor Ralf Bengel konnten sich Mitglieder aus Fraktion und Vorstand, darunter SPD-Fraktionsvorsitzender Carsten Sinß und Landtagskandidat Sebastian Busch, persönlich ein Bild machen und waren beeindruckt von den Plänen und Fortschritten.
Laut Auskunft von Ralf Bengel ist 2024 mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Kellers nördlich des Schlosses zu rechnen, der sich dann nicht nur schonend in die Kulturlandschaft einfügen wird, sondern auch wirtschaftlicheres Arbeiten ermöglichen und modernsten ökologischen Ansprüchen genügen wird. So sollen zum Beispiel künftig 80 Prozent des Energiebedarfs des gesamten Schlosses durch eine eigene Energiezentrale über Erneuerbare Energien selbst erzeugt und gedeckt werden. Damit stellt sich das historische 63 Hektar große Weingut den bevorstehenden Herausforderungen in den Bereichen Weinbau, Veranstaltungsmanagement und Restaurantbetrieb.
Abschließend waren sich Carsten Sinß und Sebastian Busch, stellvertretend für die anwesenden SPD-Vertreterinnen und Vertreter, einig: „Wir freuen uns über diese Zukunftsinvestition, denn Schloss Vollrads ist ein tolles Aushängeschild, von dem unsere Stadt und Region ungemein profitieren!“