Volles Deck bei Rheinschifffahrt von Bürgermeisterkandidat Carsten Sinß

Mit so einem großen Besucheransturm hat Carsten Sinß, der Bürgermeisterkandidat der SPD, selbst nicht gerechnet: Über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben seine Einladung zu einer Rhein-Schifffahrt bei Kaffee und Kuchen rund um die Mariannenaue, angenommen. Am ersten Haltepunkt, dem Anleger van de Lücht in Winkel, warteten schon lange vor 15 Uhr die ersten Fahrgäste und freuten sich auf die Fahrt, zu der neben Sinß auch Altbürgermeister und SPD-Urgestein Klaus Frietsch eingeladen hatte.

Nach einer kurzen Begrüßung an Bord drehte Kandidat Sinß schon seine Runden von Tisch zu Tisch und stand den interessierten Besucherinnen und Besuchern für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Nachdem 20 Minuten später am zweiten Haltepunkt in Oestrich weitere über 50 Gäste zugestiegen waren, war das Schiff voll und Sinß konnte in seiner kurzen Rede seine Ideen für Oestrich-Winkel vorstellen, was mit einem kräftigen Applaus belohnt wurde. Darin ging er insbesondere auf seine Schwerpunkte solide Finanzen, Familienfreundlichkeit, Angebote für alle Generationen, Umweltschutz und mehr Miteinander ein. Insbesondere auch für seinen starken Appell, in Oestrich-Winkel endlich wieder mehr miteinander statt gegeneinander zu arbeiten, erhielt der Kandidat viel Zustimmung. Mit-Einlader Klaus Frietsch ließ es sich nicht nehmen, auch noch ein paar Worte ans Publikum zu richten, hielt sich aber kurz, denn wie er selbst sagte „kommt nach mir der Kuchen“, was von den Anwesenden freudig aufgenommen wurde.

Frietsch stellte insbesondere die Erfahrung und Qualifikation des Kandidaten Sinß in den Mittelpunkt seiner Wahlempfehlung: „In einer kleinen Stadtverwaltung wie Oestrich-Winkel haben Sie nicht für alle Sachfragen einen Spezialisten. Da muss der Bürgermeister selbst viele Themen in die Hand nehmen. Mit Blick auf seine politische Erfahrung und seine berufliche Qualifikation ist Carsten Sinß unter allen Bewerbern derjenige, dem ich das Amt zutraue“, so Frietsch. Während die Gäste im Anschluss mit Kaffee und Apfelstreuselkuchen sowie Nusszopf versorgt wurden, trat Gästebegleiterin Evelyn Bleuel ans Mikrofon und sorgte für ein spannendes Rahmenprogramm mit allerhand Informationen zur Historie Oestrich-Winkels und des Rheingaus. „Für mich war dies eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich freue mich, dass so viele Menschen meine Einladung angenommen haben“, so die Bilanz von Bürgermeisterkandidat Carsten Sinß, der sich zum Schluss noch beim Kapitän Burkhard van de Lücht für die Tour bedankte.