Übersicht

Berichte aus den Gremien

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. Mai

Bericht des Magistrats        Neue Wahlleiterin: Die Leiterin des Ordnungsamts, Frau Schiller, wurde zur neuen Wahlleiterin bestellt. Städtepartnerschaft mit Tokaj: Jährt sich dieses Jahr zum 35. Mal, im September findet eine Fahrt nach Tokaj statt. Kindertagesstätten: Es haben Außenaktionen…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. März

 Bericht aus der Verwaltung Schulbezirksgrenzen: Der Rheingau-Taunus-Kreis plant die Änderung von Schulbezirksgrenzen. Die Fraktionen werden sich diesem Thema zeitnah annehmen. Kinderfreundliche Kommune: Die Vorlage des zweiten Aktionsplans Kinderfreundliche Kommune für Oestrich-Winkel erfolgt gegen Mitte/Ende Oktober 2023. Brauchwasserstellen: Leider konnte noch…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30. Januar

Bericht Magistrats Stadtradeln: Das diesjährige Stadtradeln findet vom 3. bis 24. Juni statt. Die Auftaktveranstaltung ist für den 3. Juni vorgesehen. Bahnhof Mittelheim: Die Deutsche Bahn übersandte ein Schreiben bzgl. Entbehrlichkeitsprüfung der Park and Ride Flächen am Bahnhof. Die umfangreiche…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember 2022

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember 2022.   Bericht des Magistrats Krisenstab: Die Stadt Oestrich-Winkel hat einen Krisenstab eingerichtet, der Vorkehrungen trifft bei einer möglichen Energiemangellage. Förderprogramm Friedensplatz: Die Stadt Oestrich-Winkel hat zur Neugestaltung des…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 31. Oktober 2022

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 31. Oktober 2022.   Bericht der Stadtverordnetenvorsteherin Stadtverordnetenvorsteherin Aylin Sinß berichtete, dass die Patenschaftskompanie Lahnstein mit einem kleinen Festakt aufgelöst wurde. Am 15. November findet eine Bürgerversammlung zum Thema „Kinderfreundliche Kommune“ statt.

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19. September 2022

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19. September 2022   Amtseinführung und Ernennung eines neuen ehrenamtlichen Stadtrats         Stadtrat Kurt Bussweiler hat auf eigenen Antrag um seine Entlassung als ehrenamtlicher Stadtrat gebeten. Vielen Dank an Herrn Bussweiler…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 11. Juli 2022

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 11. Juli 2022   Neubau Kita Kunterbunt in Oestrich Seit 2019 wird der notwendige Kita-Neubau verzögert. Insbesondere die von der Rathausspitze und der seinerzeitigen CDU/FDP-Mehrheit zu verantwortenden verfehlte Standortsuche hat dazu geführt,…

Bericht von der Ortsbeiratssitzung Oestrich vom 06.07.2021

In der letzten Sitzung des Ortsbeirats Oestrich am 06.07. haben wir über einige wichtige Themen für Oestrich gesprochen. Große Themen waren die zukünftige Entwicklung des Koepp-Geländes, sowie der bevorstehende Bau der Kita Kunterbunt. Nach konstruktiver Diskussion war der Ortsbeirat damit…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 4. April 2022

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 4. April 2022 Die Stadtverordnetenversammlung begann mit einer von Stadtverordnetenvorsteherin Aylin Sinß (SPD) eingeleiteten Gedenkminute anlässlich des schrecklichen Ukraine-Kriegs.   Anschließend wurde Frau Hildegard Freimuth (FDP) durch Landrat Frank Kilian der Landesehrenbrief…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 31. Januar 2022

Anfragen Eine Anfrage der SPD hat ergeben, dass die Verwaltung falsche Abwassergebührenbescheide verschickt hat, die nun nochmal komplett neu verschickt werden mussten. Eine erneute von bereits vielen Pannen unter der Verantwortung der aktuellen Verwaltungsspitze. Eine weitere Anfrage der SPD…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2021

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2021   Ehrungen Zu Beginn der Stadtverordnetenversammlung wurden verdiente Kommunalpolitiker/innen mit dem Landesehrenbrief und der Auszeichnung als Stadtälteste ausgezeichnet nach mindestens 20 Jahren Gremienzugehörigkeit in Oestrich-Winkel. Für die SPD wurde…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. November 2021

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. November 2021.   Anfragen Ganze zehn Anfragen stellten die Stadtverordneten an den Bürgermeister, um sich in vielen Fällen schlicht zu Sachständen der von ihnen in der Vergangenheit gefassten Beschlüssen zu informieren,…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. September 2021

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. September 2021.   Jugendehrenamtspreis Zu Beginn der Stadtverordnetenversammlung wurde der Jugendehrenamtspreis an Yannik Palinkas und Simon Monreal vom FSV Winkel und Marlena Nies vom Reit- und Voltigierverein verliehen. Alle drei haben…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12. Juli 2021

Bericht von der öffentlichen Sitzung  der Stadtverordnetenversammlung am 12. Juli 2021   Bericht des Magistrats   Kann hier im Protokoll der Stadtverordnetenversammlung auf den Seiten 2-4 nachgelesen werden.   Beantwortung von Anfragen   Wir haben uns u.a. über die Vielzahl an…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 7. Juni 2021

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 7. Juni 2021   Bezahlbarer Wohnraum in der Fuchshöhl Auf Initiative der SPD sprach sich die Mehrheit der Stadtverordneten dafür aus, dass auf einem Drittel der für Mehrfamilienhäuser vorgesehen Flächen auf der…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. Mai 2021

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. Mai 2021   Bericht des Magistrats   Corona: Die Verwaltungsmitarbeiter/innen werden mit Masken und Schnelltests ausgestattet. Seit dem 17.5 ist in den Kitas regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Gewerbetreibende können über die Stadt Selbsttests…

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19. April 2021

Bericht von der öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19. April 2021   Am 19. April 2021 fand die in dieser Wahlperiode erste und damit konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt, in der die SPD-Fraktion seit der Kommunalwahl mit nun 11 Stadtverordneten…

Termine